Das Musik-Café: Digitale Musikpräsentation in der Altenpflege

Details
Title | Das Musik-Café: Digitale Musikpräsentation in der Altenpflege |
Author | ViVerA |
Duration | 1:47 |
File Format | MP3 / MP4 |
Original URL | https://youtube.com/watch?v=cPctS8lhq_8 |
Description
Aktives Musikhören als virtuelles Betreuungsangebot von Ehrenamtlichen für Bewohnerinnen und Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen!
Das Musik-Café ist eine digitale Möglichkeit, verschiedenste Methoden der Musikpräsentation ortsunabhängig miteinander verbinden zu können. Hierzu werden interessante Informationen zur Liedentstehung oder zu einzelnen Künstlern programmatisch eingesetzt, um ausgewählte Stücke eines gewissen Musikgenres im Rahmen animierter Musikvideos vorzuführen. In unserem Fall: Für Gruppen und Bewohner in Altenpflegeeinrichtungen.
Die Art des Musik-Cafés kann stets angepasst werden an die Wünsche einer jeweiligen Gruppe. Sowohl im Deutschen Schlager, Jazz, Volkslieder oder in der Rockmusik können Lieder aus unterschiedlichen Bereichen eines Genres miteinander kombiniert, in ein thematisches Konzept gebracht und einem breiten Publikum präsentiert werden.
Das Team von ViVerA hat sich zum Ziel gesetzt, interessierten Seniorinnen und Senioren einen neuen Zugang zur Musik zu ermöglichen. Hierfür treffen sich in regelmäßigen Abständen unsere Ehrenamtlichen mit den Betreuenden und Bewohnern einer Altenpflegeeinrichtung in einer Videokonferenz. Das digitale Format ermöglicht eine unendliche Breite an Musikauswahl und Präsentationsmöglichkeiten.
Wenn Sie eines unserer Musik-Cafés ausprobieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter den untenstehenden Kontaktmöglichkeiten.
Falls Sie Lust verspüren, als digitale Ehrenamtlicher in die Musikpräsentation einzusteigen, kontaktieren Sie uns ebenfalls gerne. Wir suchen stets neue musikbegeisterte Moderatoren, die in einem Team unseren kooperierenden Einrichtungen Musik präsentieren möchten.
1. Lied: Musik, Musik, Musik - Otto Stenzel Orchester, 1939
2. Lied: Jawohl, Meine Herr'n - Hans Albers & Heinz Rühmann, 1937
Homepage: viveras.de
Instagram: generationen.digital.verbinden
Email: vivera@uni-vechta.de